Datenschutzerklärung
1. Verantwortlicher
LeakEx GmbH
Geschäftsführer: Adrian Feiler
Am Herrnberg 13
96450 Coburg, Deutschland
E-Mail: info@leakex.de
2. Geltungsbereich und Zielgruppe
Diese Website richtet sich ausschließlich an Unternehmen (B2B). Ein Angebot an Verbraucher im Sinne des § 13 BGB erfolgt nicht.
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nach Maßgabe der DSGVO, insbesondere Art. 6 Abs. 1 lit. b (Vertragsanbahnung und -durchführung), lit. f (berechtigtes Interesse) sowie ggf. lit. c (gesetzliche Pflichten). Für optionale Dienste (z. B. Analysen) stützen wir uns auf Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a).
4. Hosting (Vercel)
Diese Website wird bei Vercel Inc., 440 N Barranca Ave #4133, Covina, CA 91723, USA gehostet. Die Datenverarbeitung erfolgt primär in der EU/EWR. Ein Drittlandtransfer kann nicht ausgeschlossen werden; er erfolgt auf Basis von EU-Standardvertragsklauseln. Vercel stellt einDPA bereit. Server-Log-Daten (z. B. IP-Adresse, User-Agent) werden zur Sicherstellung des Betriebs für maximal 30 Tage gespeichert (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
5. Formulare (Tally)
Für den Readiness-Check nutzen wir Tally HQ BV, Londenstraat 106, 9000 Gent, Belgien. Die von Ihnen eingegebenen Angaben werden per Webhook an unseren Server übermittelt, dort ausgewertet und maximal 12 Monate gespeichert. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung bzw. Durchführung). Tally bietet ein DPA; etwaige Drittlandübermittlungen erfolgen mittels Standardvertragsklauseln.
6. E-Mail-Versand (Brevo)
Transaktionsmails (z. B. Zustellung des PDF-Reports) werden über Brevo (Sendinblue SAS), 106 boulevard Haussmann, 75008 Paris, Frankreich versendet. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. Brevo verarbeitet Daten in der EU; ein DPA ist abgeschlossen.
7. Zahlungsabwicklung (Stripe)
Für kostenpflichtige Zusatzleistungen setzen wir Stripe Payments Europe Ltd., 1 Grand Canal Street Lower, Dublin 2, Irland ein. Stripe nutzt verbundene US-Unternehmen; der Transfer erfolgt auf Basis von Standardvertragsklauseln. Zahlungs- und Rechnungsdaten werden gem. steuer- und handelsrechtlichen Vorgaben bis zu 10 Jahre aufbewahrt.
8. Analyse (Plausible Analytics)
Wir nutzen Plausible Analytics (plausible.io), gehostet in der EU. Das Tool ist cookielos und speichert keine personenbezogenen Profile. Es werden aggregierte Statistiken über Seitenaufrufe erhoben. Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse an einer Reichweitenanalyse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
9. Cookies
Wir setzen ausschließlich technisch notwendige Cookies ein (z. B. für Sicherheitsfunktionen). Marketing- oder Tracking-Cookies werden nicht verwendet. Über Ihre Browsereinstellungen können Sie Cookies jederzeit löschen oder blockieren. Sollten zukünftig weitere Cookies eingesetzt werden, holen wir vorab Ihre Einwilligung ein.
10. Empfänger & Drittlandübermittlungen
Kategorien von Empfängern: Hosting-Provider, E-Mail-Dienstleister, Zahlungsdienstleister, Analyse-Dienstleister. Datenübermittlungen in Drittländer erfolgen nur, wenn geeignete Garantien (SCC) bestehen.
11. Speicherdauer
- Formular-/Assessment-Daten: 12 Monate
- Zahlungs-/Rechnungsdaten: bis zu 10 Jahre (gesetzliche Pflicht)
- Server-Logs: max. 30 Tage
12. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen Datenverarbeitungen, die auf unserem berechtigten Interesse beruhen. Zudem besteht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde.
13. Sicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Maßnahmen nach dem Stand der Technik, um Ihre Daten vor Verlust, Zerstörung oder unbefugtem Zugriff zu schützen.
14. Aktualität
Diese Datenschutzerklärung hat den Stand 1.9.2025. Durch die Weiterentwicklung unserer Website oder aufgrund geänderter gesetzlicher Vorgaben kann eine Aktualisierung erforderlich werden.